Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

sich befehden

  • 1 be feuding

    English-German idiom dictionary > be feuding

  • 2 feud

    1. noun
    Zwist, der; Zwistigkeiten Pl.; (Hist./fig.) Fehde, die
    2. intransitive verb

    feud [with somebody/each other] — [mit jemandem/miteinander] im Streit liegen

    * * *
    [fju:d]
    (a long-lasting quarrel or war between families, tribes etc: There has been a feud between our two families for two hundred years.) die Fehde
    * * *
    [fju:d]
    I. n Fehde f ( between zwischen + dat, over wegen + gen, with mit + dat)
    family \feud Familienfehde f
    to have a \feud with sb mit jdm in Fehde liegen
    II. vi
    to \feud [with sb] [over sth] [mit jdm] [wegen einer S. gen] in Fehde liegen
    * * *
    [fjuːd] (lit, fig)
    1. n
    Fehde f
    2. vi
    sich befehden, in Fehde liegen
    * * *
    feud1 [fjuːd]
    A s Fehde f (auch fig):
    be at (deadly) feud with sb mit jemandem in (tödlicher) Fehde liegen
    B v/i sich befehden, in Fehde liegen ( beide:
    with mit) (beide auch fig)
    feud2 [fjuːd] s JUR Lehen n, Lehn(s)gut n
    * * *
    1. noun
    Zwist, der; Zwistigkeiten Pl.; (Hist./fig.) Fehde, die
    2. intransitive verb

    feud [with somebody/each other] — [mit jemandem/miteinander] im Streit liegen

    * * *
    n.
    Fehde -n f.

    English-german dictionary > feud

См. также в других словарях:

  • befehden — be|feh|den [bə fe:dn̩], befehdete, befehdet <tr.; hat (geh.): bekämpfen: sie, ihre Pläne wurden heftig befehdet; sich, einander befehden. Syn.: angehen gegen, ankämpfen gegen, anrennen gegen, anstürmen gegen, ↑ bekriegen, ↑ entgegentreten,… …   Universal-Lexikon

  • befehden — 1. in Fehde liegen. 2. bekämpfen, bekriegen, Krieg führen; (veraltet): streiten. * * * befehden: I.befehden:1.⇨bekämpfen(I,1u.2)–2.einanderb.:⇨bekämpfen(II,1u.2) II.befehden,sich:⇨bekämpfen(II,1u.2) I befehden→bekämpfen II …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • streiten — ankämpfen, bekämpfen, sich einsetzen, eintreten für, sich engagieren, kämpfen, sich Mühe geben, nichts unversucht lassen, Partei ergreifen, protestieren, ringen, seine ganze Kraft aufbieten, vorgehen gegen, sich wehren, sich widersetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überwerfen — ↑ ¹↑ überziehen (1). sich überwerfen aneinandergeraten, sich anfeinden, sich anlegen, sich auseinanderleben, Auseinandersetzungen haben, sich bekriegen, den Kontakt abbrechen, sich entfremden, sich entzweien, im Bösen auseinandergehen, im Streit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bekämpfen — a) ankämpfen, bekriegen, kämpfen, Krieg führen; (geh.): befehden, befeinden, zu Felde ziehen. b) anarbeiten, angehen, Maßnahmen ergreifen, unternehmen, vorgehen. * * * bekämpfen: I.bekämpfen:1.〈mitWaffenbzw.gewaltsamgegenetw.,jmdn.vorgehen〉bekrieg… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kämpfen — 1. als Soldat/Soldatin an einem Krieg teilnehmen, an Feindseligkeiten teilnehmen, [sich] bekriegen, Blut vergießen, eine blutige/kriegerische Auseinandersetzung führen, einen Kampf führen, sich einen Kampf liefern, sich ein Gefecht/eine Schlacht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Polen [3] — Polen (Gesch.). Die Alten besaßen von P. nur dunkle Nachrichten; den dünn bevölkerten, waldigen Landstrich bis östlich zur Weichsel rechnete man zu Germanien, das Übrige zu Sarmatien. Im 6. Jahrh. waren bereits Slawen bis westlich zur Saale… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kommunistische Partei — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistische Parteien heute — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»